1982
Mitte des Jahres startet Jürgen Becker als Einzelkämpfer einen Wohnwagenhandel in Fuldatal-Ihringshausen in einer angemieteten Traglufthalle mit den Marken HOBBY und ADRIA. Büro und Besprechungsraum sind in einem großen HOBBY-Wohnwagen untergebracht.


1983
Hobby bringt als erster Caravan-Hersteller einen Flaschenkasten über die gesamte Wagenbreite. In der Hobby Geschichte ein echter Meilenstein und für Jürgen Becker genau das richtige Produkt für den schnellen Erfolg im Raum Kassel. Schon damals legt Jürgen Becker Wert auf hohe Auslieferungsqualität und guten Service nach dem Kauf. Die anfängliche Mithilfe von Freunden im technischen Bereich wird nach und nach durch feste Mitarbeiter, die noch heute im Unternehmen tätig sind, abgelöst.
1986
Die Arbeit in der Traglufthalle ist sowohl im Winter als auch im Sommer nicht zumutbar. In der Dörnbergstraße in Ihringhausen wird ein Grundstück erworben und eine bescheidene Halle für Werkstatt und Zubehörshop errichtet. Die Zahl der Mitarbeiter ist mittlerweile auf 10 gestiegen. ADRIA wird nicht mehr vertreten, dafür wurden KNAUS und TABBERT aufgenommen.


1992
Der Reisemobilmarkt stellt neue Anforderungen. Mittlerweile sind Reisemobile von HOBBY, KNAUS und FFB im Programm. Ein zweistöckiger Hallenanbau wird für die Erweiterung des Zubehör-Shops und der Werkstatt errichtet. Wohnwagen Becker beschäftigt einen Kfz-Meister und konzentriert sich damit auch im Service noch stärker auf den wachsenden Reisemobil-Markt, ohne die Wohnwagen-Kunden zu vernachlässigen.
1993 - 1997
Mit Mi-Mobile startet Wohnwagen Becker erfolgreich ins Vermietgeschäft. Der Sohn Simon tritt als Auszubildender in das Unternehmen ein. Wohnwagen Becker gehört mit zu den ersten PÖSSL-Händlern in Deutschland.


1998
Der DCHV (Deutscher Caravan-Handels-Verband) erkennt die Notwendigkeit der Schulung von Fachkräften und initiiert zusammen mit der Handwerkskammer Schweinfurt den Ausbildungsgang „Fachkraft für Caravan Technik“. 2 Mitarbeiter von Wohnwagen Becker gehören zu den ersten Lehrgangsteilnehmern. Wohnwagen Becker nimmt erfolgreich am Händlerwettbewerb zum „ausgezeichneten Fachhandelsbetrieb" teil. Ein Büroanbau über 2 Etagen wird bezogen. Die Mitarbeiteranzahl ist auf 17 gestiegen.
2000
Die Zusammenarbeit mit Knaus wird beendet. Im vorhandenen Gebäude wird die Marke HYMER exclusiv im neuen Hymer Zentrum Becker vertrieben. Für die vorhandenen Marken wird auf dem Nachbargrundstück ein neuer Betrieb mit Werkstatt und kleiner Ausstellungshalle errichtet. Jürgen und Hannelore Becker teilen sich die Führung der Betriebe. Die erste Kundenfahrt nach Saarburg wird durchgeführt.


2001
Wohnwagen Becker vertritt jetzt auch BÜRSTNER Reisemobile und Wohnwagen.
2006
Der DCHV verleiht Wohnwagen Becker im Händlerwettbewerb wiederholt die Auszeichnung in Silber für vorbildliche Organisation, gute Mitarbeiterschulung, zeitgemäßes Management, hervorragende Platzgestaltung, gute technische Ausstattung und beispielhaftes Umweltbewusstsein.


2007
Die Mitarbeiterzahl ist auf 22 gestiegen. Wohnwagen Becker besteht 25 Jahre. Die ehrbaren Prinzipien aus der Gründerzeit gelten auch unter veränderten Wettbewerbsbedingungen noch heute: Faire Beratung vor dem Kauf und bester Service nach dem Kauf. Der mit dem Eintritt des Sohnes begonnene Generationswechsel geht weiter: Tochter Sarah tritt ins Unternehmen ein.
2011
Ein Anbau wird fertiggestellt. Am Gebäude Dörnberstraße 15 ist nun eine Überdachung über die gesamte Breite errichtet. Darunter befinden sich Platz für drei Fahrzeuge, um beispielsweise Fahrzeugübergaben im Schatten/ im Trockenen stattfinden zu lassen. Eine weitere Neuerung ist die ebenfalls unter der neu errichten Dachkonstruktion untergebrachte 4-Säulen-Hebebühne. Hier können zukünftig Fahrzeug-Annahmen im Dialog mit unseren Kunden erfolgen.


2012
Der Neubau einer Halle in der Mitte des Grundstücks wird abgeschlossen. Diese Halle mit Platz für 2 Fahrzeuge soll mehreren Zwecken dienen: Auslieferungs- und Einweisungsplatz für Fahrzeuge aller Art, Not-Arbeitsplatz für Werkstattarbeiten sowie ein trockener Arbeitsplatz für unser Reinigungsteam. Im 1. Stock der Halle wird zukünftig das Materiallager für die Vermietabteilung untergebracht.
2013
Der Generationenwechsel bei Wohnwagen Becker macht einen entscheidenden Schritt. Sarah Becker gründet die Wohnwagen Becker GmbH & Co. KG und übernimmt den aktiven Geschäftsbetrieb. Mit unveränderter kunden- und serviceorientierter Philosophie bleiben alle Mitarbeiter an Bord und sind in gewohnter Weise für die Caravaner und Reisemobilisten in der Region die ersten Ansprechpartner.


2015
Inzwischen zwei Jahre nach Gründung der Wohnwagen Becker GmbH & Co. KG ist die Mitarbeiterzahl auf 48 gestiegen. Wir verstärken uns und wachsen weiter, um für unsere Kunden ein verlässlicher und professioneller Partner für alle Fragen rund um das Thema Caravaning zu sein.
2017
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt mehr und mehr an Bedeutung: Wohnwagen Becker hat inzwischen nicht nur eine Photovoltaikanlage auf dem Dach errichtet, sondern auch die Gewinnung von Wärme und Energie mittels eines eigenen Blockheizkraftwerkes für die Gebäude Nr. 15 und 17 sichergestellt.



2018
Fünf Jahre nach der Übernahme des Unternehmens durch Sarah Becker ist das Team um weitere Mitglieder gewachsen. Mittlerweile kümmern sich 57 Mitarbeiter darum, dass die Caravaning-Interessierten in der Region Nordhessen und Südniedersachsen mit Wohnwagen Becker einen kompetenten und fairen Ansprechpartner an ihrer Seite haben.
Zur Saison 2018 beginnt eine neue Ära der Wohnmobilvermietung im Neubau „Strandhaus“ auf der gegenüberliegenden Straßenseite: Wohlfühlen in Lounge-Komfort – schon bei der Beratung geht der Urlaub los!
Auch der Zubehör-Shop wurde vollständig modernisiert und überzeugt seither mit professioneller Präsentation, angenehmer Atmosphäre und einem echten Einkaufserlebnis für Campingfreunde.
2020
Um den Kunden noch mehr Service und Komfort bieten zu können, wächst in den letzten beiden Jahren insbesondere der Servicebereich stetig. Neben einem weiteren Büro zur Erweiterung der Serviceannahme wurde der Bereich vor dem Zubehörshop zur Wartelounge umgebaut. Die vorher offene Veranda ist nun zu einem Wintergarten mit gemütlichen Sesseln und Sofas geworden, in denen die Werkstattkunden entspannt auf die Fertigstellung Ihrer Fahrzeuge warten können. Ein InStore-TV-System informiert währenddessen über aktuelle Nachrichten, neuste Trends der Branche und Sonderangebote des Hauses. Mittlerweile gehören über 60 Mitarbeiter zum Team Wohnwagen Becker.


2021
Die Corona-Pandemie verändert die Welt in vielerlei Hinsicht. Wohnwagen Becker setzt auf Beständigkeit und Zuversicht: keine Kündigungen sondern nur 2 Monate Kurzarbeit standen an. Das Team hält fest zusammen und ist startklar für den Re-Start. A propos Beständigkeit: Wohnwagen Becker ist seinen Marken stets ein sehr loyaler Handelspartner: Hobby seit 39 Jahren, Pössl seit 24 Jahren, Hymer seit 21 Jahren, Bürstner seit 19 Jahren, Carado seit 15 Jahren....
2022
Ein runder Geburtstag: 2022 feiert Wohnwagen Becker 40 Jahre Unternehmensgeschichte. Seit 1982 stehen wir für individuelle Beratung, Verlässlichkeit und Begeisterung für alles, was mobiles Reisen möglich macht.
Was als kleiner Fachbetrieb begann, hat sich zu einem der führenden Caravaning-Unternehmen der Region entwickelt – mit großem Ausstellungsgelände, moderner Werkstatt und einem Team, das mit Herzblut bei der Sache ist. Der persönliche Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden ist uns dabei bis heute genauso wichtig wie am ersten Tag.
Das Jubiläumsjahr ist für uns Anlass zur Freude – und Ansporn, auch in Zukunft mit frischen Ideen, Qualität und Engagement für unvergessliche Urlaubsmomente zu sorgen.



2023
Das für Nordhessen schwerste Unwetter mit Großhagel von bis zu 7cm trifft Wohnwagen Becker Ende Juni hart. Schwere Beschädigungen an allen Fahrzeugen und Gebäuden zwingen das Unternehmen in den Katastrophen-Modus. Doch auch diese Herausforderung wird von dem mittlerweile 65-köpfigen Team gemeistert. Der Fahrzeugverkauf bezieht einen Containerbau, und der Wiederaufbau des zweitgrößten Gebäudes beginnt. Im Frühjahr 2024 ist der Wiedereinzug geplant.
2024
Nach intensiver Arbeit und kreativem Feinschliff ist es Anfang des Jahres soweit: Das weiterentwickelte Wohnwagen Becker-Firmenlogo ist bereit, die Bühne zu betreten und die Marke in ein neues Kapitel zu führen. „Wir entwickeln uns weiter. Auch optisch.“ ist nicht nur ein Slogan, sondern ein Versprechen, mit der Zeit zu gehen und innovativ zu bleiben.
„Vieles bleibt. Nur besser.“ – das Unternehmen bleibt fest verankert in seiner Philosophie der starken Qualitäts-, Service- und Kundenorientierung – mit dem gleichen Engagement, der gleichen Hingabe und einem frischen Erscheinungsbild.
Nach genau einem Jahr Bauzeit konnte zudem der innen vollständig neu gestaltete Fahrzeugverkaufsbereich bezogen werden, der nach einem massiven Wasserschaden infolge des Hagelunwetters 2023 umfassend modernisiert wurde. Helle, freundliche Räume, ein großzügiger Aufenthaltsbereich sowie moderne Verkäuferarbeitsplätze bieten Raum für angenehme Beratungssituationen – persönlich, ungestört und auf Augenhöhe.
Für noch mehr Atmosphäre, Komfort und Professionalität beim Fahrzeugkauf. Ein Ort zum Wohlfühlen, an dem gute Gespräche, Vertrauen und Begeisterung für Caravaning im Mittelpunkt stehen.

